Energie-Simulation

Hier entsteht eine interaktive Simulation der Energieflüsse zur Bereitstellung von Elektrizität in Deutschland mit den Komponenten Die Nachfrager sind die gesamte deutsche Stromnachfrage (abgesehen von Inselstrom von eigenen Solarzellen) sowie der Export.

Die fluktuierenden erneuerbaren Energien PV und Windkraft werden mit Wetterdaten an den jeweiligen Standorten simuliert. Bei den Energiespeichern werden die jeweiligen roundturn-Wirkungsgrade ("Strom2Strom") angesetzt. Leitungskapazitäten und -grenzen werden nicht berücksichtigt.

In der Simulation können Sie Ist jederzeit genug Strom da? Welchen Emissionsfaktor (Gramm CO2/kWh) hat der mit gegebenen Ressourcen und gegebener Strategie erzielte Energiemix?

Martin Treiber (Homepage)